das QTH: |
|
|
Auf dieser Übersichtskarte ist die Lage der Insel
Mindoro zu sehen, an deren Nordküste unser QTH Puerto Galera lag.
Dieser Naturhafen bot schon den Spanischen Galeren Schutz. |
die Lizenz: |
|
|
Die Beantragung der Lizenz bedeutete hier mal wieder
sehr viel Arbeit. Glücklicherweise konnte ich Kontakt zur PARA (Pilippine
Amateur Radio Assiciation) knüpfen. Die dortigen Mitarbeiter waren mir
behilflich, indem sie meine via Internet zugesandten Antargsformulare,
sowie Kopien von Reisepaß und Führungszeugnis an die dortige
Telecom-Behörde weiterleiteten. Als die Lizenz ausgestellt war hole sie
Christi ab und brachte sie mir in mein Hotel (welch ein Service). |
die QSL: |
|
|
Aus den unzähligen, atemberaubenden
Unterwasserbildern, sowie herrlichen Aufnahmen der Hotelanlage (dieses
Hotel sei an jeden Taucher und Amateur, der etwas naturverbunden ist
weiterempfohlen) und des umliegenden Dschungels wurde unsere QSL-Karte. |
die Hütte: |
|
|
Auf diesem Bild ist unsere Hütte zu sehen. Die
komplette Hotelanlage besteht aus kleinen Bambushütten, welche
Schilfgedeckt sind. Die Hütten sind so hervorragend in die Kokospalmen
integriert, daß der ganze Komplex erst einige hundert Meter vor dem
Strand zu erkennen ist. |
Antennenaufbau: |
|
|
Glücklicherweise hatte ich hier beim Antennenbau
Unterstützung von unserem Hüttennachbar Stefan. |
OP Mike: |
|
|
Hier bin ich während einer nächtlichen Aktivität zu
sehen. |
OP Moni: |
|
|
Und Moni beim Abarbeiten eines Pile-Ups. |
die Freunde: |
|
|
Auf diesem Bild sind von rechts nach links zu
erkennen:
Christi (DU1MCM), Mike (AH6OM/DU1) und Patrick
(DU1PTR) |